Aktivitäts-Protokoll
07.03.2025
A20: Wir Grünen - konstruktiver Leuchtturm in der Bundestags-Opposition!
Hilke Breede: Genau meine Erwartung an meine Partei!
07.03.2025
A20: Wir Grünen - konstruktiver Leuchtturm in der Bundestags-Opposition!
Dominik Carreira Cardoso: Volle Unterstützung!
06.03.2025
A10: Verlässliche Rahmenbedingungen für Klimaschutz und bezahlbare Wärme sichern
Luca Brunsch: Der Antrag wurde geschrieben im Auftrag der LAG Energie. Aus formalen Gründen (Zeitdruck) wurde er einzeln eingereicht. Ebenfalls an dem Antrag geschrieben haben Georg Wilkens und Ulrike…
06.03.2025
A6: Gute Personalstrukturpolitik für Gute Wissenschaft in Schleswig-Holstein
Anna Maria Ehlers hat den Antrag eingereicht
06.03.2025
A5: Geldwäsche stoppen, Steuerhinterziehung verhindern!
Silke Schneider hat den Antrag eingereicht
06.03.2025
A4: Ein Kapitel für Tiere
Susanne Hilbrecht hat den Antrag eingereicht
06.03.2025
A5: Geldwäsche stoppen, Steuerhinterziehung verhindern!
Antje Schüren: Geldwäsche und Steuerhinterziehung schaden der Demokratie und fördern die Netzwerke von Autokraten
06.03.2025
A7: Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bevölkerungsschutz
Alexander Harder: Der Zivilschutz in Deutschland wurde nach dem Ende des Kalten Krieges stark vernachlässigt – doch die Zeiten haben sich geändert. Die russische Aggression gegen die Ukraine zeigt, wie…
05.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Gerd Weichelt: Moin Aksel, aus meiner Sicht dürfen nur Parteimitglieder alle Rechte haben. Da wir keine weiteren Regelungen über die Sitzungsteilnahme haben, könnte eine Mehrheit aus Nichtmitgliedern…
05.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Aksel Leimbach: „Die Mitarbeit in Landesarbeitsgemeinschaften steht neben den Mitgliedern ausdrücklich auch Nichtmitgliedern offen“, heißt es. Später wird dann erklärt, dass diese…
05.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Landesvorstand (dort beschlossen am: 04.03.2025) hat den Antrag eingereicht
05.03.2025
A3: Einrichtung eines Bürger*innenrates "Wohnen in Schleswig-Holstein"
Gazi Freitag hat den Antrag eingereicht
05.03.2025
A2: Lebenswelten-Offensive – Anstoß für eine starke Gesellschaft
Dennis Bluhm hat den Antrag eingereicht
05.03.2025
Satzung Landesverband Schleswig-Holstein
Ein*e Benutzer*in hat den Antrag eingereicht
04.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Ulrike Täck: zu Solarenergie entlang Stromtrassen: Da muss man noch mal genauer hinschauen. So einfach ist das nicht ;-) - Es ergeben sich hieraus sehr langgestreckte, also die Gegend zerschneidende…
03.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Ulrich Hahn: Gegenseitig sich ausschließende Förderziele: extensivierte Flächennutzung versus PV Förderung sollten gezielt abgeschafft werden, wo sie bestehen. Eine Weidehaltung ergänzt sich…
03.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Carsten Nielsen: "denn die dortigen Flächen können dann gleichzeitig zur Wind- und Sonnenenergieproduktion verwendet werden": Die parallele Nutung von Windkraftflächen für Freiflächen-PV würde ich…
03.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Philipp Schmagold hat den Antrag eingereicht