Aktivitäts-Protokoll
28.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Florian Juhl: In der Praxis ist es schwer, 'vollständige' Barrierefreiheit zu erreichen, da individuelle Bedürfnisse und verschiedene Einschränkungen berücksichtigt werden müssen. Nach § 4 BGG ist…
28.03.2025
A25 Neu-Ä1: Eine Zukunft zu gewinnen
Marcel Beutel hat den Änderungsantrag A25-Ä2 eingereicht
28.03.2025
A25: Eine Zukunft zu gewinnen
Marcel Beutel hat den Änderungsantrag A25-Ä1 eingereicht
28.03.2025
S1 Neu-Ä1, 2: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Florian Juhl hat den Änderungsantrag S1-Ä3 eingereicht
28.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Florian Juhl: Die Regelung betrifft nur die Sitzungen, nicht die Exkursionen selbst. Wenn eine Sitzung an eine Exkursion anschließt, muss der barrierefreie Zugang für die Sitzung sichergestellt sein –…
28.03.2025
A5 Neu Ä1-ModÜ: Geldwäsche stoppen, Steuerhinterziehung verhindern!
Luca Brunsch: Es muss in der Begründung natürlich heißen "auch weil die FDP in der Ampel die VERKÜRZUNG der Aufbewahrungsfristen für die relevanten Dokumente unter dem Deckmantel des vermeintlichen…
28.03.2025
A23: Hör doch mol en beten to! Begegnungsräume schaffen - Engagement fördern - Zivilgesellschaft stärken
Christian Judith hat den Änderungsantrag A23-Ä1 eingereicht
28.03.2025
A3: Einrichtung eines Bürger*innenrates "Wohnen in Schleswig-Holstein"
Christian Judith hat den Änderungsantrag A3-Ä1 eingereicht
28.03.2025
B1: Mai Günther
Mai Günther hat den Antrag eingereicht
28.03.2025
D1: Einfache Sprache bei Anträgen und Bewerbungen zum Landesparteitag
Dennis Stüber hat den Antrag eingereicht
28.03.2025
A26: Soziale Gerechtigkeit im Zentrum grüner Politik
Oliver Brandt hat den Änderungsantrag A26-Ä1 eingereicht
28.03.2025
A15 Neu Ä2-(ModÜ), 3, 4, 5: Für ein robustes und umfassendes Sicherheitsversprechen des Staates an seine Bürgerinnen und Bürger
Rasmus Andresen hat den Änderungsantrag A15-Ä6 eingereicht
28.03.2025
A15 Neu Ä2-(ModÜ), 3, 4: Für ein robustes und umfassendes Sicherheitsversprechen des Staates an seine Bürgerinnen und Bürger
Rasmus Andresen hat den Änderungsantrag A15-Ä5 eingereicht
28.03.2025
A7: Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bevölkerungsschutz
Alexander Harder: Der Bevölkerungsschutz gehört dringend in den Fokus unserer politischen Arbeit – nicht irgendwo als Randthema, sondern mit klarer Struktur und Zuständigkeit. Angesichts der…
28.03.2025
A7: Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bevölkerungsschutz
Aksel Leimbach: Der Bevölkerungsschutz wird in der Beschreibung der LAG Demokratie und Recht nicht erwähnt. Ich habe außerdem Rücksprache mit den zuständigen Mitgliedern der Landtagsfraktion gehalten…
28.03.2025
A7: Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bevölkerungsschutz
Jan Kürschner: Bevölkerungsschutz ist in der Wichtigkeit mit dem Beginn des Ukrainekrieges und den jüngsten Entwicklungen in den USA nochmals gestiegen. Thematisch wäre der Bevölkerungsschutz…