Veranstaltung: | Landesparteitag S-H April 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Dringlichkeitsanträge |
Antragsteller*in: | Landesvielfaltsrat (dort beschlossen am: 27.03.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 28.03.2025, 11:44 |
D1: Einfache Sprache bei Anträgen und Bewerbungen zum Landesparteitag
Antragstext
Antrag in einfacher oder leichter Sprache
Begründung
Begründung:
Mehr als ein Drittel der eingereichten Anträge enthalten keinen leicht verständlichen Text. Dies erschwert die Teilhabe vieler Menschen, insbesondere von Personen mit Lernschwierigkeiten, geringen Deutschkenntnissen oder anderen Verständnishürden.
Ein zusätzlicher Text in einfacher Sprache verbessert die Barrierefreiheit, sorgt für mehr Transparenz und ermöglicht eine breitere Beteiligung an politischen Entscheidungen.
Dringlichkeit:
Die Dringlichkeit begründet sich in der Tatsache, dass natürlich erst nach der Antragsfrist, die Anträge und Bewerbungen gesichtet werden konnten. Um für die zukünftigen Debatten und Auseinandersetzung mit unseren Anträgen und Bewerbungen alle Menschen beteiligen zu können, beantragen wir jetzt das für alle zukünftigen Anträge und Bewerbungen verpflichtend mindestens auch eine Fassung in einfacher oder in leichter Sprache vorliegen muss.
Unterstützer*innen
- Lorenz Mayer (KV Segeberg)
- Grit Bredereck (KV Rendsburg-Eckernförde)
- Andrea Eva Dreffein-Hahn (KV Pinneberg)
- Susanne Lohmann (KV Stormarn)
- Britta Mohr (KV Rendsburg-Eckernförde)
- Caroline Sindern (KV Rendsburg-Eckernförde)
- Ansgar Makurat (KV Schleswig-Flensburg)
- Kirsten Schaltenberg (KV Schleswig-Flensburg)
Kommentare