Aktivitäts-Protokoll
28.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Scarlett Schmit: in dem von mir zitierten Gesetz ist die Rede von Neubau von Parkflächen, mir geht's in erster Linie um den Bestand. Hier muss auch eine für alle annehmbare Lösung gefunden werden. Denke ich!
28.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Philipp Schmagold: Guter Hinweis, danke Ulrike. Dahinter sollten wir nicht zurückfallen, im Gegenteil: Warum nicht schon unter 70 Parkplätzen ansetzen, soweit diese nicht von umgebenden Gebäuden usw.…
28.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Ulrike Täck: Im neuen EWKG wird eine PV Pflicht auf neuen Parkplätzen ab 70 Stellplätzen gefordert.
28.03.2025
A22: SH 2050/ Deutschland 2050
Melissa Sieber hat den Änderungsantrag A22-Ä1 eingereicht
28.03.2025
A10: Verlässliche Rahmenbedingungen für Klimaschutz und bezahlbare Wärme sichern
Oliver Brandt hat den Änderungsantrag A10-Ä1 eingereicht
27.03.2025
A24: Solidarität und Menschlichkeit statt Pauschalisierung und Abschottung
Der Antrag wurde zurückgezogen.
27.03.2025
A30: Integration statt Abschottung, Humanität und Ordnung statt Härte und Abschreckung, für ein Einwanderungsfreundliches Land
Gazi Freitag: Ich kann Kerstin nur zustimmen. Geht mit solchen Anträgen in die LAGen. Schaut wie der Stand der Debatte ist und woran dort gearbeitet wird, bringt Euch dort ein, entwickelt Konzepte.…
26.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Lasse Bombien: Zumindest die LAG Landwirtschaft plant Exkursionen inklusive Sitzung am Exkursionsort. Diese Regelung würde die Arbeit der "Draußen" LAGen sehr einschränken.
26.03.2025
A15 Neu Ä2 (ModÜ), 3: Für ein robustes und umfassendes Sicherheitsversprechen des Staates an seine Bürgerinnen und Bürger
Jasper Balke hat den Änderungsantrag A15-Ä4 eingereicht
26.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Gerd Weichelt: Der reine barrierefreie Zugang muss natürlich schon bei der Auswahl des Sitzungsortes berücksichtigt werden. Aber dies allein dürfte nicht ausreichen. Es geht auch noch um die…
25.03.2025
A4: Ein Kapitel für Tiere
Ulrike Täck: Der Tierschutz braucht definitiv mehr Augenmerk bei uns. Auch wenn der Vergleich etwas hinkt; aber Tierschutz muss wie die Demokratie immer wieder neu erkämpft werden und geht in den…
24.03.2025
A15: Für ein robustes und umfassendes Sicherheitsversprechen des Staates an seine Bürgerinnen und Bürger
Sebastian Bonau hat den Änderungsantrag A15-Ä2 eingereicht
23.03.2025
S1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Gazi Freitag: Es gibt aber niemals vollständige Barrierefreiheit - so habe ich das zumindest gelernt.
20.03.2025
A15 Neu Ä2-ModÜ, 3, 4, 5, 6: Für ein robustes und umfassendes Sicherheitsversprechen des Staates an seine Bürgerinnen und Bürger
Philipp Schmagold hat den Änderungsantrag A15-Ä1 eingereicht
19.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Philipp Schmagold: Danke für diese sinnvolle Ergänzung, liebe Scarlett! 🌍
19.03.2025
A1: Die Energiewende flächeneffizient zum Erfolg machen!
Scarlett Schmit: Änderungsantrag habe ich nun anlegen können. [LINK]
16.03.2025
S1 Neu-Ä1: Änderung (Neufassung) LAG-Statut
Florian Juhl hat den Änderungsantrag S1-Ä2 eingereicht