Der Begriff "möglichst" schafft im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit eine unnötige Unverbindlichkeit und könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Anforderungen an eine barrierefreie Zugänglichkeit nicht konsequent umgesetzt werden.
Barrierefreiheit sollte ein grundlegendes Prinzip sein und nicht nur eine Option darstellen. Durch die Streichung des Wortes "möglichst" wird die Verbindlichkeit und Klarheit der Regelung gestärkt, ohne die organisatorische Flexibilität der Sitzungen unverhältnismäßig einzuschränken. Es sind hybride Sitzungen möglich, wodurch auch eine barrierefreie Teilnahme ermöglicht werden kann.
Kommentare
Jörg Friedrichsen-Daemberg:
Gazi Freitag:
Florian Juhl:
Gerd Weichelt:
Lasse Bombien:
Florian Juhl: